Airbus hat heute mitgeteilt, dass die Produktion des ersten hinteren Mitteltanks (RCT) für den kommenden A321XLR begonnen hat. Dabei handelt es sich um einen fest installierten Kraftstofftank mit hohem Fassungsvermögen, der den unteren Rumpf des Jets volumetrisch maximal ausnutzt.

Die nächste Stufe
Der A321XLR wird die nächste Evolutionsstufe des A321neo mit einer Reichweite von 4.700 nm sein. Außerdem wird sie einen um 30 % geringeren Treibstoffverbrauch pro Sitz aufweisen als Flugzeuge der vorherigen Generation. Trotz der globalen Gesundheitskrise, die die Luftfahrtindustrie erschüttert, bestätigte der Flugzeughersteller kürzlich, dass er auf Kurs bleibt, den Jet bis 2023 fertig zu stellen.
Laut einer Pressemitteilung, die von Simple Flying gesehen wurde, unterstreicht das europäische Outfit, dass der RCT in dieser Variante einzigartig ist. Er wird so hergestellt, dass er in den unteren Rumpf des Narrowbody passt.
„Die RCT-Struktur, die in die Rumpfsektionen 15 und 17 integriert ist, befindet sich hinter dem Hauptfahrwerkschacht und fasst bis zu 12.900 Liter – das ist mehr Treibstoff, als mehrere optionale zusätzliche Zentraltanks (ACTs) zusammengenommen bisher in der A321-Familie fassen konnten“, sagte Airbus in der Mitteilung.
„Da der RCT zudem weniger Platz im Frachtraum beansprucht, gibt er im Unterflurbereich mehr Platz für zusätzliche Fracht und Gepäck auf Langstreckenrouten bis zu einer beispiellosen Höhe von 4 700 nm frei.“

Ein großartiger Fortschritt
Im September 2019 beauftragte Airbus Premium AEROTEC mit der Herstellung des RCT. Derzeit stellt das Unternehmen in seinem Werk in Augsburg, Deutschland, die Unterbaugruppe der Struktur fertig.
Dieser Prozess umfasst die Herstellung der anderen RCT-Teile und die Strukturmontage. Darüber hinaus werden die Arbeiter Systeme ausrüsten und Tests durchführen, bevor das Werk für die Montage der Hauptkomponenten (MCA) von Airbus in Hamburg Anfang nächsten Jahres die Produktion übernimmt. Der Flugzeugbauer wird dann den Tank in den hinteren Rumpf des Flugzeugs integrieren.
Anfang dieses Sommers erfolgte die Fertigung des ersten bearbeiteten Teils für den Tank. Airbus und seine Partner machen also gute Fortschritte bei diesem Projekt. Bis heute haben 24 Kunden insgesamt über 450 Einheiten des Flugzeugs bestellt. Sie werden zweifellos von diesen Entwicklungen begeistert sein.

Ein anderes Produkt, aber dieselbe Familie
Insgesamt unterstreicht Airbus, dass der A321XLR die nächste Evolutionsstufe der Produkte mit Einzelgang des Herstellers darstellt. Das Unternehmen konstruiert das Flugzeug so, dass eine maximale Gesamtkommonalität mit der übrigen Familie der A320neo erreicht wird. Es werden jedoch die geringsten Änderungen erforderlich sein, um dem Jet die zusätzliche Reichweite zu verleihen. Daher wird es eine Erhöhung der Nutzlast mit einer vertrauten Passagiererfahrung geben.
Derzeit ist die Passagieraktivität auf einem beispiellosen Tiefstand. Darüber hinaus prognostizieren Analysten, dass die Branche in drei bis fünf Jahren auf dem Niveau von 2019 liegen wird. Wenn dieses Modell in Betrieb geht, wird es 2023 sein. Es wird also genau zum richtigen Zeitpunkt bereit sein, in den Himmel zu steigen.
Was denken Sie über den Airbus A321XLR? Freuen Sie sich über diesen Fortschritt? Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie von diesem Fortschritt halten.