Der Wert der Triebwerke des Airbus A380 hat sich halbiert

Werbung:

Es besteht kein Zweifel daran, dass die COVID-19-Pandemie wirklich schreckliche Auswirkungen auf die Luftfahrtindustrie hatte. Die Auswirkungen der Krise gehen jedoch weit über den Wertverlust der Fluggesellschaften gegenüber den betroffenen Wartungsdienstleistern hinaus. Auf dem Markt für Großraumflugzeuge ist der Wert eines Airbus A380-Triebwerks um bis zu 50% gesunken – ein massiver Wertverlust.

A380, Airbus Getty
Mit weniger Nachfrage nach Triebwerken und mehr Ausmusterungen hat sich der Wert eines gebrauchten A380-Triebwerks halbiert. Foto: Getty Images

Der Wert von Triebwerken ist gesunken

Aviation Pros berichtet, dass Daten von IBA, dem International Bureau of Aviation, zeigen, dass der Wert für gebrauchte Flugzeugtriebwerke auf breiter Front gesunken ist, wobei die Triebwerke, die den Giganten A380 antreiben, um bis zu 50 Prozent gesunken sind. Die Triebwerke des Trent XWB, die im Airbus A350 eingesetzt werden, sind laut IBA nur um 1% im Wert gesunken.

Bleiben Sie auf dem neusten Stand: Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter zum Thema Luftfahrt an.

Werbung:

Auch die Schmalrumpfflugzeuge haben Rückgänge zu verzeichnen. Die CFM56-Triebwerke, die in den Modellen der Boeing 737 Next Generation und der Airbus A320ceo-Familie verwendet werden, sind um bis zu 12% zurückgegangen, obwohl eine Erholung der Nachfrage in Asien einen weiteren Rückgang dieses Wertes verhindert hat. Bei den Familien 737 MAX und A320neo sind die Werte um etwa 2-4% gesunken, wobei langfristig eine vollständige Erholung der Werte erwartet wird.

Engine
Der Wert der A350-Triebwerke ist nur um etwa 1% gesunken. Foto: Tom Boon – Simple Flying

Warum ist der Wert von Triebwerken gesunken?

Einfach ausgedrückt: Fluggesellschaften benötigen für die meisten ihrer Flugzeuge derzeit keine neuen Triebwerke. Seit März wurden weltweit Tausende von Flugzeugen abgestellt, und einige von ihnen wurden langfristig eingelagert. Das bedeutet weniger einsatzbereite Flugzeuge, was für die Fluggesellschaften weniger Wartungsreisen und weniger benötigte Triebwerke und Triebwerksteile bedeutet.

Alles in allem verringert sich dadurch die Nachfrage und damit der Wert gebrauchter Flugzeugtriebwerke. Die IBA schätzt, dass die Besuche von Triebwerkswerkstätten im Jahr 2020 um bis zu 70% zurückgegangen sind, wobei bis 2024 eine Erholung auf das Niveau vor dem COVID erwartet wird.

Werbung:
qantas-getty
Da Tausende von Flugzeugen abgestellt sind, müssen weniger Jets gewartet und Triebwerke ausgetauscht werden. Foto: Getty Images

Da die Flugzeuge weltweit wieder in den kommerziellen Dienst aufgenommen wurden, mussten mehr von ihnen für allgemeine Wartungsarbeiten, Reparaturen und andere Besuche in die Werkstatt gehen. Dennoch liegt die Zahl der Besuche weit darunter, was insgesamt ein Zeichen für eine geringere Nachfrage ist.

Schmalrumpfflugzeuge wie die Boeing 737 und der Airbus A320 sowie neuere treibstoffeffiziente Großraumflugzeuge wie der Airbus A350 waren führend bei der Wiedereingliederung in den kommerziellen Dienst. Dasselbe gilt jedoch nicht für den riesigen A380, den viele Fluggesellschaften entweder ausgemustert oder langfristig eingelagert haben.

Dies entspricht einer weltweit geringeren Nachfrage nach Triebwerken für den Airbus A380, was sich günstig auf den Preis auswirkt. Ganz zu schweigen davon, dass ausgemusterte A380, die keine Zukunft auf einem Gebrauchtmarkt haben, sondern eher aussortiert werden, dazu beitragen, mehr Angebot in den Markt zu bringen, wo die Nachfrage schwach ist.

Werbung:
Lufthansa, Airbus A380, Frankfurt
Air France beschloss, seine gesamte Flotte von Airbus A380 aus dem Verkehr zu ziehen. Foto: Getty Images

Wenn weitere Fluggesellschaften ihre A380-Flotten in den Ruhestand versetzen, dann ist zu erwarten, dass der Wert für diese Triebwerke noch weiter sinken wird.

Die Triebwerke des A380

Die Betreiber können für den Antrieb ihrer Airbus A380 entweder den Rolls-Royce Trent 900 oder das GP7000 der Engine Alliance wählen. Emirates, der weltweit größte Betreiber und Kunde des Airbus A380, setzt beide Triebwerkstypen in seiner gesamten A380-Flotte ein. Andere Fluggesellschaften entscheiden sich für den einen oder den anderen.

ANA und British Airways beispielsweise haben Triebwerke vom Typ Rolls-Royce Trent 900 in ihren A380, während Etihad und Korean Air sich für das GP7000-Triebwerk der Engine Alliance entschieden haben, um ihre Airbus A380 anzutreiben. Dieser Typ trieb auch den Airbus A380 von Air France an.

Sind Sie überrascht, dass sich der Wert eines A380-Triebwerks halbiert hat? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Werbung:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vielleicht mögen Sie auch