Emirates verabschiedet sich von seinem ersten Airbus A380. Die Ausmusterung war bereits vor der aktuellen Krise geplant worden und sieht den 12-jährigen Riesen der Lüfte ein letztes Mal nach Tarbes im Südwesten Frankreichs fliegen.

Obwohl der Airbus A380 ein wirklich innovatives Flugzeug darstellt, ist er leider ein Opfer seiner Konstruktion. Das bahnbrechende Flugzeug wurde mit viel Aufregung in den 00er Jahren auf den Markt gebracht. Doch in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung ist, sind vier Triebwerke aufgrund der viel besseren Effizienz von zweistrahligen Jets einfach nicht zu rechtfertigen. Natürlich hat die gegenwärtige Situation dem Typ keinen Gefallen getan.
Auf Wiedersehen A6-EDB
Emirates schickt heute das erste seiner Flugzeuge vom Typ Airbus A380 auf seinen letzten Flug. Die A6-EDB war das zweite an die Fluggesellschaft ausgelieferte Flugzeug und erst die 13. jemals gebaute A380. Nach Angaben von Planespotters.net nahm sie am 2. April 2008 ihren Erstflug. Nach einer Reihe von Testflügen wurde sie am 24. Oktober an Emirates ausgeliefert, bevor sie am 27. Oktober, also heute vor genau 12 Jahren, in Dienst gestellt wurde.
Bleiben Sie auf dem neusten Stand: Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter zum Thema Luftfahrt an.
Das Flugzeug wurde am 23. Februar aus dem Einsatz genommen, einen Monat bevor alle Flüge von Emirates von der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate mit einem Flugverbot belegt wurden. Wegen eines anstehenden Bedarfs an schweren Wartungsarbeiten war der Abflug des Flugzeugs jedoch unabhängig von der aktuellen Situation geplant worden.
Ein letzter Flug
Simple Flying berichtete, dass das Flugzeug in Vorbereitung auf seinen bevorstehenden Abflug im Juni weiß lackiert worden war. Nun ist der große Tag des Flugzeugs endlich gekommen. Nach Angaben von FlightRadar24.com startete das Flugzeug um 15:55 Uhr mit der Flugnummer EK2689 von Dubai International. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels befand sich das Flugzeug in einer Höhe von 40.000 Fuß über Bulgarien und hatte noch etwa 2.000 km zurückzulegen. Die Landung in Tarbes (LDE) wird derzeit auf etwa 19:50 Uhr geschätzt.

Der letzte Passagierflug des Flugzeugs ging am 23. Februar von Muscat nach Dubai. Dies ist die kürzeste Strecke des Airbus A380 der Welt.
Welche anderen Airbus A380 sind ausgemustert worden?
Emirates ist nicht die einzige Fluggesellschaft, die begonnen hat, den Riesen der Lüfte in den Ruhestand zu schicken. Singapur war die erste Fluggesellschaft, die dies lange vor der aktuellen Situation mit vier Flugzeugen tat. Eines davon lebt als Frachtriese von Hi Fly weiter.
Air France war die nächste Fluggesellschaft, die dies tat. Gegen Ende des letzten Jahres stellte sie ihr erstes Flugzeug außer Dienst. Aufgrund der Situation beschleunigte sie jedoch die Ausmusterung des Rests ihrer Flotte. Lufthansa hat daraufhin die Hälfte ihrer Flotte ausgemustert, der Rest wird wahrscheinlich nicht wieder in die Luft gehen.

Es ist unwahrscheinlich, dass Emirates den Betrieb der A380 in absehbarer Zeit einstellen wird. Emirates verfügt über mehr als 100 Flugzeuge, die etwa die Hälfte seiner Flotte ausmachen. Darüber hinaus sind acht der übrigen neun A380, die von Airbus ausgeliefert werden sollen, für den Nahost-Riesen bestimmt.
Sind Sie traurig, dass die erste A380 von Emirates ausgemustert wird? Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie denken und warum!