Die letzte Boeing 747 von Virgin Atlantic verlässt Heathrow

Werbung:

Das letzte Flugzeug vom Typ Boeing 747 von Virgin Atlantic hat jetzt das neue Londoner Heathrow der Fluggesellschaft verlassen. Das Flugzeug ist auf dem Weg nach Las Vegas, wo es Teil der Flotte von Atlas Air wird. Der Abflug folgt dem der letzten Boeing 747 von British Airways vor drei Wochen.

Virgin Atlantic, Last Boeing 747, London Heathrow
Das letzte Flugzeug vom Typ Boeing 747 von Virgin Atlantic hat den Flughafen London Heathrow verlassen. Foto: Getty Images

Es ist ein schlechter Zeitpunkt, um eine Boeing 747 oder irgendein vierstrahliges Flugzeug zu sein, was das betrifft. Die gegenwärtige Situation hat dazu geführt, dass viele dieser Giganten des Himmels wegen ihrer schlechten Treibstoffeffizienz in den Ruhestand getreten sind. Glücklicherweise wurden zwar viele verschrottet und in Schlüsselanhänger verwandelt, aber einige wurden als Kinos oder von neuen Betreibern gerettet.

Auf Wiedersehen G-VROS

Heute wird für viele ein trauriger Tag in Virgin Atlantic gewesen sein. Wie ihr Rivale British Airways kündigte auch die Fluggesellschaft Anfang des Jahres das Ende ihres Flugbetriebs mit einer Boeing 747 an. Nun ist die Fluggesellschaft ohne Boeing 747, nachdem ihr letztes Flugzeug heute früh in Heathrow gestartet ist.

Werbung:

Bleiben Sie auf dem neusten Stand: Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter zum Thema Luftfahrt an.

Das Flugzeug startete heute Nachmittag um 12.42 Uhr vom Londoner Flughafen Heathrow. Es überflog Irland, bevor es seine Transatlantiküberquerung begann. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels überflog die G-VROS Grönland in einer Höhe von 39.000 Fuß. Es wird erwartet, dass es um etwa 15:26 Uhr in Las Vegas ankommt.

Virgin Atlantic, Last Boeing 747, London Heathrow
Das Flugzeug fliegt für seinen neuen Besitzer, Atlas Air, nach Las Vegas. Foto: FlightRadar24.com

G-VROS ist laut Planespotters.net 19,7 Jahre alt und flog erstmals am 22. Februar 2001. Die Flugzeugzelle, Liniennummer 1268, wurde von Alitalia bestellt. Die italienische Fluggesellschaft hat sie jedoch nie übernommen. Als solche wurde sie am 22. März 2001 an Virgin Atlantic ausgeliefert. Nach Angaben der britischen Zivilluftfahrtbehörde hatte das Flugzeug bis zum 3. März dieses Jahres 92050 Flugstunden absolviert. Ihr letzter Passagierflug ging am 30. März als VS608 von Los Angeles nach London.

Werbung:

Keine britischen Boeing 747 mehr in Heathrow

Der Weggang von G-VROS bedeutet auch, dass es auf dem Flughafen London Heathrow nun keine von Großbritannien betriebenen Passagierflugzeuge vom Typ Boeing 747 mehr geben wird. Am 8. Oktober schickte British Airways ihre letzten beiden Flugzeuge von Heathrow aus. Die G-CIVB in der Retro-Negus-Lackierung der Fluggesellschaft wird zu einem Veranstaltungsort in den Cotswolds umgebaut. In der Zwischenzeit wurde die G-CIVY zur Verschrottung nach St. Athan geschickt.

Viele Fluggesellschaften hatten bereits vor der aktuellen Situation Pläne für den Ruhestand der Boeing 747 skizziert. Lufthansa ist derzeit eine der führenden Fluggesellschaften, die diesen Typ fliegen, obwohl es unglaublich unwahrscheinlich wäre, das Flugzeug für einen so kurzen Sprung einzusetzen.

Virgin 747
Das erste Flugzeug von Virgin Atlantic war eine Boeing 747, die hier zum ersten Mal bei der Ankunft in London Heathrow zu sehen war. Foto: Getty Images

Während also die Boeing 747 Heathrow seit einem halben Jahrhundert ihr Zuhause nennen konnte, werden in Zukunft wahrscheinlich nur noch wenige Passagierflüge mit einer Boeing 747 zum Flughafen Heathrow stattfinden. Glücklicherweise werden vierstrahlige Flugzeuge in absehbarer Zeit nicht verschwinden. Emirates fliegt den A380 aktiv nach Heathrow, während British Airways plant, den Airbus A380 weiter zu fliegen.

Werbung:

Was halten Sie vom letzten Flug der Virgin Atlantic mit einer Boeing 747? Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie denken und warum!

Werbung:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vielleicht mögen Sie auch