Der Airbus A380 von Emirates kehrt nach Sydney zurück

Werbung:

Letztes Jahr um diese Zeit waren die A380 von Emirates ein alltäglicher Anblick auf dem Flughafen von Sydney, da die in Dubai ansässige Fluggesellschaft täglich mehrere Flüge in die Stadt anbietet. Heutzutage ist die überwiegende Mehrheit der A380 von Emirates geparkt, während die Fluggesellschaft den Reiserückgang aussitzt und stattdessen ihre Boeing 777 nach Sydney und anderswo schickt. Doch heute kehrt eine A380 von Emirates nach Sydney zurück.

Emirates-A380-Sydney
Nach einer langen Pause ist heute eine A380 von Emirates auf dem Weg nach Sydney. Foto: Emirates Newsroom

A380 soll am Donnerstagnachmittag in Sydney landen

EK416 wurde am Mittwoch am späten Nachmittag von seinem Gate in Dubai zurückgedrängt (Ortszeit Dubai). Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts kreuzt der Flug über den Indischen Ozean, um vor der letzten Etappe nach Sydney die Küste Westaustraliens zu überqueren. Der Flug ist etwas mehr als 12.000 Kilometer lang und wird voraussichtlich etwas weniger als 13 Stunden dauern.

Obwohl dies der erste A380 von Emirates ist, der seit einiger Zeit in Sydney landet, sagte ein Sprecher des Flughafens Sydney gegenüber Simple Flying, dass China Southern Airlines seit kurzem dreimal wöchentlich einen A380-Flug nach Sydney anbietet.

Werbung:

Emirates hat seine Australien-Flüge in diesem Jahr aufrechterhalten. Ihre normalen Flugpläne wurden jedoch gekürzt, so dass EK416 nun etwa einmal pro Woche fliegt. Die Fluggesellschaft unterhält auch einige Flüge in Brisbane und Perth.

Sydney ist normalerweise Australiens verkehrsreichster internationaler Flughafen, auf dem in der Regel täglich über 45.000 Passagiere abgefertigt werden. Gegenwärtig gibt es eine Obergrenze von etwa 420 internationalen Fluggästen pro Tag. Diese Obergrenze soll den Druck auf die lokalen Quarantäneeinrichtungen verringern, da alle ankommenden internationalen Passagiere eine obligatorische 14-tägige Quarantänezeit absolvieren müssen.

Emirates-A380-Sydney
Quelle: FlightRadar24

Durch die Deckelung wurde die Anzahl der Passagiere pro Flug streng begrenzt. Die Obergrenze kann bis zu 30 Passagiere betragen. Der Flughafen Sydney erwartet heute 12 internationale Flüge. Mit etwas grundlegender Mathematik wissen Sie, dass diese Flüge nur sehr leicht mit Passagieren beladen sein werden.

Werbung:

Das macht die Entscheidung von Emirates, heute einen A380 nach Sydney zu schicken, zu einer interessanten Entscheidung. Der heutige Flug wird von A6-EUR durchgeführt, einem Flugzeug, das etwa 500 Passagieren bequem Platz bietet.

Bleiben Sie auf dem neusten Stand: Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter zum Thema Luftfahrt an.

Die Ankünfte an Bord werden immer belebter, aber die Passagierzahlen blieben auf niedrigem Niveau

Die Ankunftstafel am Flughafen Sydney bietet heute eine interessante Lektüre. Die Fluggesellschaften der Vereinigten Staaten machen sich bemerkbar. American Airlines und Delta Air Lines lassen jeweils Flüge aus Los Angeles landen. United Airlines lässt zwei Flüge einfliegen, einen aus Los Angeles und einen aus San Francisco. Alle vier Flüge kommen in einem Zeitraum von 45 Minuten an. Auch wenn auf diesen Flügen nicht viele Passagiere mitfliegen, fliegen sie Berichten zufolge ausgezeichnete Geschäftsflüge mit Fracht über den Pazifik.

Werbung:

All Nippon Airways hat einen Dreamliner, der heute von Tokio Haneda nach Sydney fliegt. Air New Zealand hat zwei Flüge von Auckland aus im Programm, von denen einer mit einer Boeing 787-9 und der andere mit einem Airbus A320-200 durchgeführt wird. Auch Jetstar bietet heute einen Flug mit einem Airbus A320 von Auckland aus an.

Emirates-A380-Sydney
US-Fluggesellschaften machen sich auf dem Flughafen von Sydney bemerkbar. Quelle: Flughafen Sydney 

Singapore Airlines bietet einen Airbus A350-900 an, der Mitte des Nachmittags nach Sydney fliegen soll, und alle drei großen Fluggesellschaften aus der Golfregion fliegen heute nach Sydney. Zusätzlich zum A380-Flug von Emirates hat Qatar Airways eine Boeing 777-300 im Einsatz, die südlich der Südküste Javas gerade auf dem Weg nach Sydney ist. Schließlich hat auch Etihad heute eine 787-9 auf dem Weg nach Sydney.

Das ist im Vergleich zu normalen Zeiten eine ziemlich schlanke Liste von Fluggesellschaften, aber nichtsdestotrotz ein stetiger Fluss und eine große Verbesserung im Vergleich zu vor einigen Monaten. Dies ist besonders positiv, wenn man die Obergrenzen für ankommende Passagiere betrachtet. Australiens nationale Fluggesellschaft, Qantas, ist nach wie vor durch ihre Abwesenheit bemerkenswert.

Simple Flying hat sich mit Emirates in Verbindung gesetzt, um weitere Einzelheiten zu EK416 zu erfahren und um zu erfahren, ob wir öfter einen A380 von Emirates auf dem Rückflug nach Sydney sehen werden.

Was treibt diese Flüge an? Wie hoch sind die Zahlen der abgehenden Passagiere? Die Fracht? Eine bewusste strategische Entscheidung, um in einem Markt präsent zu bleiben? Was meinen Sie dazu? Schreiben Sie einen Kommentar und lassen Sie es uns wissen.

Werbung:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vielleicht mögen Sie auch