British Airways rettet seine letzten 2 Boeing 747 Retrojets

Werbung:

British Airways hat bestätigt, dass das letzte seiner drei Retrojet-Flugzeuge vom Typ Boeing 747 aus dem Schrotthaufen gerettet wird. Einschließlich eines Flugzeugs in der derzeitigen Lackierung der Chatham Dockyard der Fluggesellschaft wurden insgesamt vier „Queens of the Skies“ vor dem Auseinanderreißen gerettet.

British Airways, BOAC, Landor
British Airways hat seine BOAC- und Landor-Retrojets gerettet. Foto: Getty Images

British Airways hat Anfang dieses Jahres viele Luftfahrtfans traurig gemacht, als es ankündigte, den Betrieb der Boeing 747 nach einem halben Jahrhundert einzustellen. British Airways steht mit seinen Maßnahmen jedoch nicht allein. Fluggesellschaften wie Qantas und KLM haben den Typ ebenfalls vorzeitig außer Dienst gestellt. Mittlerweile ist Lufthansa mit ihrer Flotte von -8 Flugzeugen einer der führenden 747-Betreiber.

BOAC soll gerettet werden

British Airways bestätigte heute, dass ihr BOAC-Retrojet vor der Verschrottung bewahrt wird. Das Flugzeug wird im Bro Tathan Business Park im Vale of Glamorgan ein neues Zuhause finden. In seiner neuen Heimat in Wales wird das Flugzeug weiterhin von Luftfahrt-Enthusiasten betreut werden.

Werbung:

Bleiben Sie auf dem neusten Stand: Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter zum Thema Luftfahrt an.

Die G-BYGC, das Flugzeug im BOAC-Look, war das erste Flugzeug, das die Retrojet-Behandlung von British Airways erhielt. Tatsächlich wurden die ersten 747-Flugzeuge der Fluggesellschaft vor fünfzig Jahren in dieser Lackierung ausgeliefert, wenn auch mit einem kleineren Buckel.

British Airways, IAG Cargo, Boeing 787-10
Viele der Boeing 747-400 von British Airways hatten nicht so viel Glück. Foto: Getty Images

Auch Landor wird gerettet

Da Negus nach Kemble und BOAC in das Tal von Glamorgan gehen, bleibt Landor übrig. Landor ist derzeit mit BOAC in Cardiff. Das Flugzeug, G-BNLY, wird jedoch bald nach Dunsfold in England fliegen.

Werbung:

Dunsfold wird nun drei ehemalige Boeing 747 von British Airways beherbergen. Der Flughafen besaß bereits eine Boeing 747-200 von British Airways, die als Kulisse für Musikvideos und Bond-Filme diente. Anfang dieses Jahres erhielt er jedoch sein zweites Flugzeug, eine 747-400 in der Lackierung der Werft von Chatham.

British Airways, BOAC, Landor
Landor wird sich einem Flugzeug in der Lackierung der Chatham Dockyard am Dunsfold Aerodrome anschließen. Foto: Getty Images

Sean Doyle, Vorstandsvorsitzender von British Airways, kommentierte das neue Zuhause des Flugzeugs:

„Wir sind der Meinung, dass [die Boeing 747] eine große historische Bedeutung nicht nur für British Airways, sondern für die gesamte Luftfahrtindustrie haben, und wir freuen uns, dass sie an Standorten in Großbritannien für künftige Generationen erhalten werden.“

Warum setzt British Airways die Königin in den Ruhestand?

British Airways beschloss, den Betrieb der Boeing 747 Anfang dieses Jahres aufgrund der derzeit mangelnden Passagiernachfrage einzustellen. Der Typ sollte bereits Ende 2024 die Flotte verlassen.

Werbung:

Indem das Flugzeug jetzt ausgemustert wird, braucht British Airways keine Kapazität aufrechtzuerhalten, die es bis zu seiner Ausmusterung wahrscheinlich nicht mehr nutzen wird. Die Entscheidung gibt der Fluggesellschaft jedoch auch Rechte für den heutigen Tag, während sie gleichzeitig in den kommenden Jahren wieder zu ihrer früheren Stärke zurückfinden kann, da bereits bestellte Ersatzflugzeuge ausgeliefert werden.

Generell sind viermotorige Flugzeuge aufgrund ihrer relativen Treibstoffineffizienz in Ungnade gefallen. Doch obwohl einige der Airbus A380 von British Airways auf einen spanischen Flugzeugfriedhof geschickt wurden, bleibt die Fluggesellschaft vorerst dem Riesen der Lüfte verpflichtet.

Werden Sie die Königin der Lüfte von British Airways vermissen? Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie denken und warum! 

Werbung:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vielleicht mögen Sie auch