British Airways fliegt eine weitere A380 zum spanischen Flugzeugfriedhof

Werbung:

British Airways hat jetzt ein Viertel seiner Flotte vom Typ Airbus A380 auf einen spanischen Flugzeugfriedhof geschickt. Bis auf eine Ausnahme sind alle der größten Flugzeuge der Fluggesellschaft kürzlich geflogen, da British Airways sie für den Winter von Chateauroux wegbringt.

British Airways, Airbus A380, Aircraft Graveyard
British Airways hat jetzt drei A380 auf einen spanischen Flugzeugfriedhof geschickt. Foto: Aeropuerto de Teruel via Twitter

Die gegenwärtige Krise ist schrecklich für die Flugzeuge vom Typ Airbus A380 und andere vierstrahlige Großraumflugzeuge wie den Airbus A340 und die Boeing 747. Viele Flugzeuge aus allen drei Familien sind am Ende ihrer Lebensdauer ausgemustert worden. Das liegt daran, dass die Fluggesellschaften mehr Wert auf Effizienz legen, während ihre Barreserven bedroht sind.

Eine weitere A380 nach Spanien

Simple Flying berichtete zuvor, dass British Airways bereits zwei ihrer Airbus A380, G-XLEA und G-XLEB, nach Teruel in Spanien geschickt hatte. Anfang des Jahres waren viele Luftfahrt-Enthusiasten nicht in der Lage, Teruel auf einer Karte zu vermerken. Es ist jedoch berüchtigt geworden wegen seiner Fähigkeit, unerwünschte Flugzeuge zu lagern.

Werbung:

Bleiben Sie auf dem neusten Stand: Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter zum Thema Luftfahrt an.

Gestern flog G-XLEC zu der Einrichtung, um sich seinen Schwestern anzuschließen. Das Flugzeug war in Chateauroux eingelagert. Gestern verließ es schließlich um 15:52 Uhr die Anlage. Das Flugzeug flog eine Stunde und 18 Minuten lang, bevor es auf dem Friedhof von Spanish Aircraft landete und um 17:10 Uhr als zwölfter A380 in der Einrichtung landete.

Ein endgültiges Ziel?

Gegenwärtig scheint British Airways der Zukunft des Airbus A380 verpflichtet zu sein, ohne dass es Anzeichen dafür gibt, dass dieser Typ ausgemustert wird. Zu diesen drei Flugzeugen wird wahrscheinlich bald ein viertes hinzukommen. British Airways hat jedoch bereits früher erklärt, dass es sich dabei eher um eine Einlagerung als um eine einfache Flugreise handelt.

Werbung:
British Airways, Airbus A380, Teruel
British Airways hatte zuvor fünf Boeing 747 zur Einlagerung in die Einrichtung geschickt. Foto: Getty ImagesBritish Airways, Airbus A380, Teruel

Man kommt nicht umhin zu bemerken, dass British Airways seine ältesten A380 nach Teruel schickt. Dies würde es der Fluggesellschaft erleichtern, das Flugzeug in den Ruhestand zu versetzen, falls sie dies wünscht. In diesem Jahr schickte die Fluggesellschaft fünf 747-Flugzeuge in das Lager, aber wir wissen alle, was dort passiert ist.

British Airways hat zwar keine weiteren Hinweise darauf gegeben, dass sie eines ihrer Superjumbos außer Dienst stellen wird, aber Teruel ist für viele Flugzeuge ein endgültiger Bestimmungsort. Wie bereits erwähnt, befinden sich dort derzeit zwölf Airbus A380. Dabei handelt es sich um die drei von British Airways, zwei von Air France und sieben von Lufthansa. Die zwei von Air France und sechs der A380 der Lufthansa sind von ihren jeweiligen Fluggesellschaften ausgemustert worden.

British Airways, Airbus A380, Teruel
Die meisten Flugzeuge fliegen nur in eine Richtung nach Teruel. Foto: Getty Images

Es werden jedoch nicht nur A380-Flugzeuge in die Anlage geschickt. Etihad hat einen stetigen Strom von A330-Flugzeugen an das Werk geschickt, da diese ausgemustert wurden. Die gesamten A340 von Lufthansa und eine 747-400 wurden ebenfalls nach Teruel geschickt. Das Werk hat jedoch auch einen Airbus A330 übernommen, der vor kurzem noch der Air Italy gehörte.

Werbung:

Glauben Sie, dass die Flugzeuge in Teruel jemals wieder fliegen werden? Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, was Sie denken und warum!

Werbung:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vielleicht mögen Sie auch