Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie (“Richtlinie”) beschreibt, wie Simple Flying Limited (“Simple Flying Limited”, “wir”, “uns” oder “unser”) die persönlich identifizierbaren Informationen (“Persönliche Daten”), die Sie (“Benutzer”, “Sie” oder “Ihr”) auf der Website zur Verfügung stellen, aufzeichnet, schützt und die Website simpleflying.com/de und alle ihre Produkte oder Dienstleistungen (zusammenfassend “Website” oder “Dienstleistungen”) nutzt.

Sie beschreibt auch, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und wie Sie auf diese Daten zugreifen und sie aktualisieren können. Diese Richtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht kontrollieren oder beaufsichtigen, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten.

Automatische Sammlung von Informationen

Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit der Kundendaten, und als solche praktizieren wir die “No-Logs”-Politik Wir verarbeiten nur minimale Benutzerdaten, nur soviel, wie für die Wartung der Website oder der Dienste absolut notwendig ist Automatisch gesammelte Informationen werden nur verwendet, um potenzielle Missbrauchsfälle zu identifizieren und um statistische Informationen über die Nutzung der Website zu generieren Diese statistischen Informationen werden sonst nicht so zusammengefasst, dass ein bestimmter Benutzer des Systems identifiziert werden könnte.

Sammlung persönlicher Informationen

Sie können die Website besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind, oder Informationen preiszugeben, die es jemandem ermöglichen würden, Sie als eine bestimmte, identifizierbare Person zu identifizieren. Wenn Sie jedoch einige der Funktionen der Website nutzen möchten, werden Sie gebeten, bestimmte persönliche Informationen anzugeben (z.B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse). Wir erhalten und speichern alle Informationen, die Sie uns wissentlich zur Verfügung stellen, wenn Sie Inhalte auf der Website veröffentlichen oder Online-Formulare ausfüllen, falls erforderlich:

  • Persönliche Angaben wie Vornamen, Nachnamen
  • Kontaktinformationen wie Ihre E-Mail-Adresse

Sie können sich dafür entscheiden, uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung zu stellen, aber dann können Sie möglicherweise einige Funktionen der Website nicht nutzen. Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche Informationen zwingend erforderlich sind, können sich gerne mit uns in Verbindung setzen.

Speicherung von persönlichen Informationen

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig Wir können alle aggregierten Daten, die aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet oder in diese aufgenommen wurden, verwenden, nachdem Sie diese aktualisiert oder gelöscht haben, jedoch nicht in einer Weise, die Sie persönlich identifizieren würde Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht Daher können das Recht auf Zugang, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr geltend gemacht werden.

Use and processing of the information collected

 

Um Ihnen unsere Website und unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, müssen wir bestimmte personenbezogene Daten sammeln und verwenden Wenn Sie die von uns angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen möglicherweise nicht die angeforderten Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen Einige der Informationen, die wir sammeln, stammen direkt von Ihnen über unsere Website Wir können jedoch auch aus anderen Quellen personenbezogene Daten über Sie sammeln Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können für die folgenden Zwecke verwendet werden:

  • Versenden von Marketing- und Werbematerial
  • Auf Anfragen antworten und Unterstützung anbieten
  • Benutzer-Feedback anfordern
  • Betreiben und betreiben Sie unsere Website und Dienstleistungen

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren, wo auf der Welt Sie sich befinden und ob einer der folgenden Punkte zutrifft: (i) Sie haben Ihre Zustimmung zu einem oder mehreren spezifischen Zwecken gegeben. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (Consumer Privacy Act) oder europäischen Datenschutzgesetzen unterliegt; (ii) die Bereitstellung von Informationen für die Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen daraus notwendig ist; (iii) die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der Sie unterliegen, notwendig ist; (iv) die Verarbeitung im Zusammenhang mit einer Aufgabe steht, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung der uns übertragenen öffentlichen Gewalt durchgeführt wird; (v) die Verarbeitung für die Zwecke der von uns oder einem Dritten verfolgten legitimen Interessen notwendig ist.

Beachten Sie, dass es uns nach einigen Gesetzgebungen erlaubt sein kann, Informationen so lange zu verarbeiten, bis Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen (durch Opt-out), ohne dass wir uns auf eine Einwilligung oder eine andere der unten aufgeführten Rechtsgrundlagen berufen müssen. In jedem Fall sind wir gerne bereit, die spezifische Rechtsgrundlage zu klären, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere zu klären, ob die Bereitstellung Persönlicher Informationen eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist.

Informationsübertragung und -speicherung

Je nach Ihrem Standort können Datenübertragungen die Übertragung und Speicherung Ihrer Informationen in einem anderen Land als Ihrem eigenen beinhalten. Sie haben das Recht, sich über die rechtlichen Grundlagen von Datenübermittlungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehreren Ländern gegründet wurde, wie z.B. die UNO, sowie über die von uns ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu informieren. Sollte ein solcher Transfer stattfinden, können Sie mehr darüber erfahren, indem Sie die entsprechenden Abschnitte in diesem Dokument lesen oder sich mit Hilfe der im Kontaktabschnitt angegebenen Informationen bei uns erkundigen.

Die Rechte der Benutzer

Sie können bestimmte Rechte bezüglich Ihrer von uns verarbeiteten Daten ausüben. Insbesondere haben Sie das Recht, Folgendes zu tun: (i) Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn Sie zuvor Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben; (ii) Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen rechtlichen Grundlage als der Einwilligung erfolgt; (iii) Sie haben das Recht, zu erfahren, ob Daten von uns verarbeitet werden, eine Offenlegung bestimmter Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zu erhalten; (iv) Sie haben das Recht, die Richtigkeit Ihrer Daten zu überprüfen und eine Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen; (v) Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken; in diesem Fall werden wir Ihre Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten; (vi) Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer persönlichen Daten von uns zu verlangen; (vii) Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, falls technisch durchführbar, diese ungehindert an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung gilt unter der Voraussetzung, dass Ihre Daten mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden und dass die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung, auf einem Vertrag, dessen Teil Sie sind, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.

Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen

Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung einer uns übertragenen öffentlichen Befugnis oder für die Zwecke der von uns verfolgten legitimen Interessen verarbeitet werden, können Sie gegen eine solche Verarbeitung Einspruch erheben, indem Sie zur Begründung des Einspruchs einen auf Ihre besondere Situation bezogenen Grund angeben. Sie müssen jedoch wissen, dass Sie im Falle einer Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke des Direktmarketings jederzeit ohne Angabe von Gründen Einspruch gegen diese Verarbeitung erheben können. Um zu erfahren, ob wir Ihre persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten, können Sie sich an den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments orientieren.

Wie Sie diese Rechte ausüben können

Alle Anfragen zur Ausübung von Benutzerrechten können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anfragen können gebührenfrei ausgeübt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich bearbeitet.

Datenschutzrechte in Kalifornien

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Rechten haben kalifornische Einwohner, die persönliche Daten (wie in der Satzung definiert) zur Verfügung stellen, um Produkte oder Dienstleistungen für den persönlichen, familiären oder häuslichen Gebrauch zu erhalten, das Recht, von uns einmal pro Kalenderjahr Informationen über die persönlichen Daten anzufordern und zu erhalten, die wir gegebenenfalls zu Marketingzwecken an andere Unternehmen weitergegeben haben. Falls zutreffend, umfassen diese Informationen die Kategorien von persönlichen Daten und die Namen und Adressen der Unternehmen, mit denen wir solche persönlichen Daten für das unmittelbar vorangegangene Kalenderjahr geteilt haben (z.B. erhalten Anfragen, die im laufenden Jahr gestellt werden, Informationen über das vorangegangene Jahr). Um diese Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.

Privatsphäre von Kindern

Wir erkennen die Notwendigkeit an, die Privatsphäre in Bezug auf personenbezogene Daten, die wir möglicherweise von Kindern erheben, weiter zu schützen, und treffen viele besondere Vorkehrungen, um die Privatsphäre von Kindern zu schützen. Wir verlangen nicht, dass ein Kind mehr Informationen preisgibt, als vernünftigerweise für die Nutzung der Website und der Dienste erforderlich ist. Wir ermutigen Kinder, ihre Eltern zu konsultieren, bevor sie Informationen an eine Website, einschließlich simpleflying.com, übermitteln. Wir sind der Meinung, dass Eltern an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder beteiligt sein sollten, und schlagen vor, dass Eltern ihr Bestes tun, um ihren Kindern eine sichere und freundliche Online-Umgebung zu bieten.

Rundbriefe

Wir bieten elektronische Newsletter an, die Sie jederzeit freiwillig abonnieren können. Wir verpflichten uns, Ihre E-Mail-Adresse vertraulich zu behandeln und werden Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist im Abschnitt Nutzung und Verarbeitung von Informationen erlaubt oder zum Zwecke der Nutzung eines Drittanbieters für den Versand solcher E-Mails. Wir werden die per E-Mail gesendeten Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften aufbewahren.

In Übereinstimmung mit dem CAN-SPAM-Gesetz wird in allen von uns gesendeten E-Mails klar angegeben, von wem die E-Mail stammt und wie man den Absender kontaktieren kann. Sie können den Erhalt unseres Newsletters oder unserer Marketing-E-Mails abbestellen, indem Sie die in diesen E-Mails enthaltenen Anweisungen zum Abbestellen des Abonnements befolgen oder uns kontaktieren.

Cookies

Die Website verwendet “Cookies”, um Ihr Online-Erlebnis persönlicher zu gestalten. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webpage-Server auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Cookies werden Ihnen eindeutig zugeordnet und können nur von einem Webserver in der Domäne gelesen werden, die das Cookie an Sie ausgegeben hat.

Wir können Cookies verwenden, um Informationen für statistische Zwecke zum Betrieb unserer Website und Dienstleistungen zu sammeln, zu speichern und zu verfolgen. Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellung in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, kann es sein, dass Sie die Funktionen der Website und der Dienste nicht in vollem Umfang nutzen können. Um mehr über Cookies und ihre Verwaltung zu erfahren, besuchen Sie internetcookies.org

Neben der Verwendung von Cookies und verwandten Technologien, wie oben beschrieben, können wir bestimmten Drittunternehmen auch gestatten, uns bei der Anpassung von Werbung, die unserer Meinung nach für die Nutzer von Interesse sein könnte, zu unterstützen und andere Daten über Nutzeraktivitäten auf der Website zu sammeln und zu verwenden. Diese Unternehmen können Anzeigen liefern, die möglicherweise auch Cookies platzieren und anderweitig das Nutzerverhalten verfolgen.


Alexa-Kennzahlen:

Signale nicht verfolgen

Einige Browser enthalten eine “Nicht verfolgen”-Funktion, die den von Ihnen besuchten Websites signalisiert, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. Nachverfolgung ist nicht dasselbe wie die Verwendung oder Sammlung von Informationen in Verbindung mit einer Website. Für diese Zwecke bezieht sich Tracking auf das Sammeln von persönlich identifizierbaren Informationen von Verbrauchern, die eine Website oder einen Online-Dienst nutzen oder besuchen, während sie sich im Laufe der Zeit auf verschiedenen Websites bewegen. Unsere Website verfolgt ihre Besucher nicht über einen längeren Zeitraum und über Websites Dritter hinweg. Einige Websites von Drittanbietern verfolgen jedoch möglicherweise Ihre Browsing-Aktivitäten, wenn sie Ihnen Inhalte anbieten, so dass sie ihre Präsentationen auf Sie zuschneiden können.

Anzeigen

Wir können Online-Werbung anzeigen und wir können aggregierte und nicht identifizierende Informationen über unsere Kunden, die wir durch den Registrierungsprozess oder durch Online-Umfragen und Werbeaktionen sammeln, an bestimmte Inserenten weitergeben. Wir geben keine persönlich identifizierbaren Informationen über einzelne Kunden an Werbetreibende weiter. In einigen Fällen können wir diese aggregierten und nicht-identifizierenden Informationen verwenden, um maßgeschneiderte Werbung an das Zielpublikum zu liefern.

Verbundene Unternehmen

Wir können Informationen über Sie an unsere Partnerunternehmen weitergeben, damit wir Ihnen verwandte oder zusätzliche Produkte und Dienstleistungen anbieten können. Alle Informationen über Sie, die wir unseren Partnern zur Verfügung stellen, werden von diesen Partnern gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie behandelt.

Unsere Website enthält Links zu anderen Websites, die nicht in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle sind. Bitte beachten Sie, dass wir für die Datenschutzpraktiken dieser anderen Websites oder Dritter nicht verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, sich bewusst zu sein, wenn Sie unsere Website verlassen, und die Datenschutzerklärungen jeder einzelnen Website zu lesen, die möglicherweise persönliche Daten erfasst.


miniOrange Zwei-Faktor-Authentifizierung

(gilt für einfach fliegende Journalisten, Redakteure und Verwaltungspersonal mit Zugang zur Website):

miniOrange (“Wir”, “Wir”, “Unser”, “Unser”, “miniOrange” oder das “Unternehmen”) verpflichtet sich, die Privatsphäre Ihrer Informationen zu schützen, während Sie unser WordPress miniOrange Two Factor Plugin verwenden. Wir haben die folgenden Richtlinien erstellt, damit Sie verstehen, wie unser Plugin persönlich identifizierbare Informationen sammelt und verwendet.

Definitionen:

  • miniOrange Zwei-Faktor-Plugin: Dies bezieht sich auf das WordPress-Plugin Google Authenticator – Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).customer support services: Es umfasst Bildschirmfreigabesitzungen, Meetings und Support per E-Mail.
    miniOrange Server: Dies bezieht sich auf den miniOrange-Dienst, der auf dem sicheren Cloud-Dienst AWS gespeichert wird. miniOrange-Benutzerdaten werden ebenfalls mit AWS gespeichert.
  • Dritte Partei: Dies bezieht sich auf Kunden, die miniOrange-Dienste, d.h. Plugins, nutzen, um ihren Benutzern eine Zwei-Faktor-Überprüfung zu bieten.
  • Persönliche Daten: Dies bezieht sich auf von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen wie Name, Firmenname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und alle anderen notwendigen Informationen.

Einleitung:
Wir schützen Ihre persönlichen Daten mit branchenüblichen Schutzmaßnahmen. Wir dürfen Ihre Daten nur mit Ihrem Einverständnis oder wie gesetzlich vorgeschrieben, wie in dieser Richtlinie beschrieben, weitergeben, und wir werden Sie immer informieren, wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen. Ihr Vertrauen zu erhalten ist unsere oberste Priorität, daher halten wir uns an die folgenden Grundsätze zum Schutz Ihrer Privatsphäre:

Wir schützen Ihre persönlichen Daten und werden sie nur an Dritte weitergeben: (1) mit Ihrem Einverständnis; (2) wenn es notwendig ist, um Ihre Anweisungen auszuführen; (3) wenn es vernünftigerweise notwendig ist, um Ihnen unsere Features und Funktionen zur Verfügung zu stellen; (4) wenn wir vernünftigerweise glauben, dass es gesetzlich, durch Vorladung oder andere rechtliche Verfahren erforderlich ist; oder (5) wenn es notwendig ist, um unsere Nutzungsvereinbarung durchzusetzen oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von miniOrange, seinen Kunden und Benutzern und der Öffentlichkeit zu schützen.

Welche persönlichen Daten erfassen wir?
miniOrange sammelt Daten, die Sie bei der Registrierung bei miniOrange oder über einen anderen Dienst zur Verfügung stellen, während Sie miniOrange kontaktieren. Wir erfassen auch Daten, die für die Bereitstellung der Dienste von miniOrange erforderlich sind.

Diese Daten können verschiedene Informationen enthalten, die unten aufgeführt sind:

  • Wenn Sie sich im Plugin registrieren, geben Sie uns Informationen (einschließlich Ihres Namens (optional), Ihrer E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Firmenname/Website und Passwort), die wir verwenden, um Ihnen eine personalisierte, relevante Erfahrung auf miniOrange anzubieten.
  • Wenn sich der Benutzer an unseren Kundendienst wendet, werden die persönlichen Daten des Benutzers weitergegeben, was für uns notwendig ist, damit wir Sie bei der Plugin-Konfiguration, Einrichtung oder anderen Problemen bei der Verwendung von Zwei-Faktor-Plugins im Minibereich unterstützen können.
  • Die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, werden für Zwecke wie die Beantwortung von Fragen, die Verbesserung des Inhalts der Website, die Anpassung des Inhalts und die Kommunikation mit den Kunden über die Dienstleistungen von miniOrange, einschließlich Besonderheiten und neuer Funktionen, verwendet.
  • Bei der Nutzung der Dienste von miniOrange Risk Based Authentication (RBA) werden Geräteinformationen gesammelt. Die für RBA gesammelten Informationen sind unten unter den vom Plugin verwendeten Daten aufgeführt.
  • Wenn Sie uns über unser Support-Formular kontaktieren, sammeln wir Informationen, die uns helfen, Ihre Frage zu kategorisieren, sie zu beantworten und, falls zutreffend, einen Verstoß gegen unsere Nutzungsvereinbarung oder diese Datenschutzrichtlinie zu untersuchen.
  • Wir verwenden diese Informationen auch, um potenzielle Probleme und Trends zu verfolgen und unsere Support-Antworten besser auf Sie abzustimmen.
  • Wir sammeln keine E-Mail-Adressen vom miniOrange-Produktionsdienst für Marketingzwecke.
    Im miniOrange Two Factor Plugin sammeln wir die folgenden Informationen von Benutzern :

Kundendetails: Vorname, Nachname, Benutzername, E-Mail, Fragen und Antworten zu Sicherheitsfragen, Telefonnummer, Firmenname.

Geräte-Informationen: Standort, Browser-Details, IP-Adresse, Gerätetyp, Zeit, Sprache, Useragenten-Details, Geräte-Fingerabdruck.

miniOrange verwendet Ihre Daten nur, um Ihnen den Service zur Verfügung zu stellen und hält diese Daten nur für den Benutzer verfügbar, der die Informationen zur Verfügung gestellt hat, oder für Dritte, denen der Benutzer zugestimmt hat, Zugang zu diesen Daten zu gewähren.

Wie wir persönliche Informationen verwenden?
das miniOrange Zwei-Faktor-Plugin verfügt über verschiedene Authentifizierungsmethoden, und unterschiedliche Methoden erfordern unterschiedliche Informationen. Ihre Telefonnummer und E-Mail werden verwendet, um One Time Passcode zu senden. Ihre E-Mail wird auch als primäres Kontaktmedium verwendet, nur für den Fall, dass Sie Hilfe von uns benötigen. Risikobasierte Authentifizierung verwendet Informationen wie Gerätetyp, Standort, IP-Adresse, Zeit und andere, um den Benutzer zu identifizieren und den Zugang je nach Risiko zu gewähren.

Alle zur Verfügung gestellten Daten werden bei miniOrange gespeichert, auf die über unsere Website https://login.xecurify.com/moas/login zugegriffen werden kann, wo das Benutzerkonto des Benutzers erstellt wird, während das miniOrange-Zwei-Faktor-Plugin verwendet wird.

Dauer der Verarbeitung persönlicher Daten:
Persönliche Daten werden nur so lange verarbeitet, bis wir ein legitimes Geschäft haben. Wenn wir kein legitimes Geschäft haben, werden Ihre Daten bis zur Löschung sicher gespeichert. Wenn Sie während dieses Zeitraums bei miniOrange gespeicherte Daten anfordern, müssen Sie einen ausreichenden Identitätsnachweis erbringen, bevor wir Ihnen diese Informationen zur Verfügung stellen können. Sie können dies anfordern, indem Sie uns unter info@xecurify.com kontaktieren. Dasselbe gilt, wenn Sie die Löschung der persönlichen Daten beantragen.

Zustimmung des Benutzers: Endbenutzer werden um Zustimmung gebeten, wenn sie den Bedingungen und Konditionen Ihrer Website zustimmen. Wenn sie ihre Zustimmung verweigern, werden sie nicht eingeloggt und es werden keine Daten abgerufen.
Verschlüsselung: Alle Daten, die aufgrund von miniOrange unterwegs sind, werden im miniOrange Two Factor-Plugin verschlüsselt.

Welche Rechte haben Sie?
Recht, vergessen zu werden: Die gesammelten Informationen werden an zwei Orten gespeichert – in der WordPress-Datenbank und auf miniOrange-Servern. Der Kunde kann die Informationen des Endbenutzers löschen, wenn der Endbenutzer dies wünscht.
Recht auf Widerspruch: In bestimmten Situationen hat der Endbenutzer das Recht, der Verarbeitung der Daten zu widersprechen, sofern diese Daten für Direktmarketingzwecke gesammelt wurden.
Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Klärung unrichtiger personenbezogener Daten. Und die Daten zu ändern, indem Sie vollständige Informationen liefern.
Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, von uns Informationen zu erhalten, d.h. Sie haben das Recht, diese persönlichen Daten anzufordern und Zugang zu ihnen zu erhalten.


Informationssicherheit

Wir sichern die von Ihnen auf Computerservern bereitgestellten Informationen in einer kontrollierten sicheren Umgebung, in der unerlaubter Zugriff, Verwendung oder Veröffentlichung verhindert wird. Wir unterhalten angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Änderung und Offenlegung von persönlichen Daten, die sich in unserer Kontrolle und Verwahrung befinden. Es kann jedoch keine Datenübertragung über das Internet oder ein drahtloses Netzwerk garantiert werden. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, erkennen Sie daher an, dass (i) es Sicherheits- und Datenschutzeinschränkungen des Internets gibt, die sich unserer Kontrolle entziehen; (ii) die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit aller Informationen und Daten, die zwischen Ihnen und unserer Website ausgetauscht werden, nicht garantiert werden kann; und (iii) solche Informationen und Daten trotz aller Bemühungen von Dritten während der Übertragung eingesehen oder manipuliert werden können.

Verletzung von Daten

Für den Fall, dass uns bekannt wird, dass die Sicherheit der Website beeinträchtigt wurde oder dass persönliche Daten des Benutzers infolge externer Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheitsangriffe oder Betrug, an nicht verbundene Dritte weitergegeben wurden, behalten wir uns das Recht vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Untersuchung und Berichterstattung sowie die Benachrichtigung von und Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden. Im Falle eines Datenverstoßes unternehmen wir angemessene Anstrengungen, um betroffene Personen zu benachrichtigen, wenn wir der Ansicht sind, dass ein vernünftiges Risiko eines Schadens für den Benutzer infolge des Verstoßes besteht, oder wenn eine Benachrichtigung anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn wir dies tun, werden wir eine Mitteilung auf der Website veröffentlichen und Ihnen eine E-Mail schicken.

Rechtliche Offenlegung

Wir werden alle Informationen, die wir sammeln, verwenden oder erhalten, offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich oder erlaubt ist, z.B. um einer Vorladung oder einem ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen, und wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung zum Schutz unserer Rechte, zum Schutz Ihrer Sicherheit oder der Sicherheit anderer, zur Untersuchung von Betrug oder zur Beantwortung einer Regierungsanfrage notwendig ist. Für den Fall, dass wir einen Geschäftsübergang durchlaufen, wie z.B. eine Fusion oder Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder den Verkauf aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte, werden Ihr Benutzerkonto und Ihre persönlichen Daten wahrscheinlich zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.

Änderungen und Ergänzungen

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit nach unserem Ermessen aktualisieren und werden Sie über alle wesentlichen Änderungen in der Art und Weise, wie wir persönliche Daten behandeln, informieren. Wenn Änderungen vorgenommen werden, werden wir das Aktualisierungsdatum unten auf dieser Seite überprüfen. Wir können Sie nach unserem Ermessen auch auf andere Weise benachrichtigen, z. B. durch von Ihnen angegebene Kontaktinformationen. Jede aktualisierte Version dieser Datenschutzrichtlinie tritt unmittelbar nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie in Kraft, sofern nicht anders angegeben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website oder der Dienste nach dem Inkrafttreten der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie (oder einer anderen zu diesem Zeitpunkt festgelegten Handlung) gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen. Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre persönlichen Daten jedoch nicht in einer Weise nutzen, die sich wesentlich von dem unterscheidet, was zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer persönlichen Daten angegeben wurde.

Akzeptanz dieser Politik

Sie bestätigen, dass Sie diese Richtlinie gelesen haben und dass Sie mit allen Bedingungen und Konditionen einverstanden sind Durch die Nutzung der Website oder ihrer Dienste stimmen Sie dieser Richtlinie zu Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, sich an die Bedingungen dieser Richtlinie zu halten, sind Sie nicht berechtigt, die Website und ihre Dienste zu nutzen oder darauf zuzugreifen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten, um mehr über diese Richtlinie zu erfahren, oder wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten, wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten und persönlichen Daten haben, können Sie dies über das Kontaktformular tun

Dieses Dokument wurde zuletzt am 31. März 2020 aktualisiert.